Der Fernsehnachrichtenaustausch in der englischsprachigen Karibik von Hermann,  Heinrich

Der Fernsehnachrichtenaustausch in der englischsprachigen Karibik

Ein Beispiel für die Bemühungen um den «Free Flow of Information» und die Förderung der regionalen Integration in der Dritten Welt

Bis in die 70er Jahre wurde Kommunikation als Motor der Entwicklung in der Dritten Welt angesehen. Als die Erfolge ausblieben, wandten sich die Entwicklungsländer gegen den Einfluß westlichen Gedanken- und Kulturguts. Sie forderten eine Neue Weltinformationsordnung, doch findet zum Beispiel im Fernsehprogrammbereich bis heute kein «Free Flow of Information» statt. Dennoch hat es die arme und unterentwickelte Karibik geschafft, mit einen regionalen und internationalen Austausch von Fernsehnachrichten zu etablieren. Damit erfüllt eine wichtige Funktion im Prozeß der karibischen Integration, die der Region eine größere Selbständigkeit und ein neues Selbstbewußtsein besonders gegenüber dem übermächtigen Nachbarn USA geben soll.

> findR *
Produktinformationen

Der Fernsehnachrichtenaustausch in der englischsprachigen Karibik online kaufen

Die Publikation Der Fernsehnachrichtenaustausch in der englischsprachigen Karibik - Ein Beispiel für die Bemühungen um den «Free Flow of Information» und die Förderung der regionalen Integration in der Dritten Welt von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beispiel, Bemühungen, Dritten, Englisch, englischsprachigen, Fernsehnachrichtenaustausch, flow, Foerderung, Free, Hermann, Information, Integration, Karibik, regionalen, Welt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79.95 EUR und in Österreich 81.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!