Der Feuerschutz in Wendezelle von Ahlers,  Friedrich

Der Feuerschutz in Wendezelle

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr

Gott zur Ehr – dem nächsten zur Wehr. Unter diesem Motto steht die Freiwillige Feuerwehr Wendezelle seit ihrer Gründung am 14. Dezember 1873. Dieses Heft, verfaßt vom ehemaligen Ortsbrandmeister Friedrich Ahlers, beschreibt die Umstände, die die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr nötig machten. Und es dokumentiert die Geschichte der Feuerwehr in allen Einzelheiten. Ihren ersten größeren Einsatz hatte, die mit einer Handdruckspritze ausgerüstete Feuerwehr am 31. Juli 1876 bei einem Großbrand in Bortfeld. Damals brannten 10 Häuser nieder und 21 Familien wurden obdachlos. Eine Motorspritze auf einem Anhänger wurde 1936 angeschafft. Es folgten, während des Zweiten Weltkrieg, Einsätze nach Bombenangriffen in Hannover und Braunschweig. Weiter geht es in der Geschichte, von der Anschaffung des ersten Fahrzeuges, bis zum Bau des neuen Gerätehaus mit Schulungsraum. Ergänzt wird dieser Rückblick auf die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr mit der Auflistung aller Funktionsträger und besondere Einsätze.

> findR *
Produktinformationen

Der Feuerschutz in Wendezelle online kaufen

Die Publikation Der Feuerschutz in Wendezelle - Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr von ist bei Krebs, Uwe erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Freiwillige Feuerwehr, Wendeburg, Wendezelle. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 2.6 EUR und in Österreich 2.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!