Der Fluch von Oettinger,  Maximilian

Der Fluch

Vernichtende Rede in sakralen Gesellschaften der jüdischen und christlichen Tradition

Gesellschaften sind in ihrem Bestand gefährdet, wenn sie die Ordnung, in der sie verfasst sind, nicht durch Sanktionen schützen. Die dafür zuständige Organisation ist das Recht. Sie definiert, was gilt, sie befindet, was geschieht, wenn dagegen verstoßen wird, sie vollstreckt die Strafe, wenn eine Verurteilung erfolgt ist. Was aber ist der Fall, wenn das Recht aus welchen Gründen auch immer nicht durchgesetzt, wenn der Normbrecher nicht in die geltende Ordnung zurück gezwungen werden kann? – In traditionellen, religiös verfassten Gesellschaften begegnet dann ein Sanktionsphänomen, das schrecklicher ist als jede Strafe eines ordentlichen Gerichts: der Fluch.
Die vorliegende Studie untersucht die Fluchpraxis in den jüdischen Gesellschaften von Alt-Israel bis in die Moderne. Sie untersucht ferner die Verfluchungsverfahren in den christlichen Kirchen, die – gegen das ausdrückliche Fluchverbot des Neuen Testaments – schon in der Frühzeit der Institutionalisierung im Rahmen der Exkommunikationsprozesse als Beugestrafe eingeführt wurden und zum Teil – in der Römisch-katholischen Kirche – bis weit ins 20. Jahrhundert hinein in Geltung waren.
Heute ist der Fluch in der europäischen Religionsgeschichte zumindest offiziell verschwunden.

> findR *
Produktinformationen

Der Fluch online kaufen

Die Publikation Der Fluch - Vernichtende Rede in sakralen Gesellschaften der jüdischen und christlichen Tradition von ist bei Hartung-Gorre erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anathema, Christentum, Exkommunikation, Fluch, Interdikt, Judentum, Religionsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!