Der Goodwill in der Bilanz von Reiser,  Tobias T.

Der Goodwill in der Bilanz

Behandlung und Bedeutung im Bilanz-, Steuer- und Privatrecht – Stand und Perspektiven

Der „Goodwill“ ist ein schillernder Begriff. Während er im Bilanz- und Steuerrecht fest verankert und konturiert ist, wird er im Privatrecht nur punktuell thematisiert. Ungeklärt ist, ob jeweils derselbe Betrachtungsgegenstand gemeint ist. Diese Frage ist Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit. Zu Beginn steht eine eingehende Behandlung des Goodwill im Bilanz- und Steuerrecht. Anschließend werden die dort identifizierten Goodwill-Merkmale mit denen des Privatrechts abgeglichen: Gibt es einen fachübergreifenden Begriff? Welche Unterschiede bestehen? Und welche Bedeutung hat der Goodwill im Privatrecht? Es zeigt sich, dass sich der Goodwill individuell aus verschiedenen Werten zusammensetzt. Auf dieser Grundlage werden Perspektiven zur Bilanzierung des Goodwill im Einzelfall vorgeschlagen.

> findR *
Produktinformationen

Der Goodwill in der Bilanz online kaufen

Die Publikation Der Goodwill in der Bilanz - Behandlung und Bedeutung im Bilanz-, Steuer- und Privatrecht – Stand und Perspektiven von ist bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bedeutung, BEHANDLUNG, Bilanz, Goodwill, Perspektiven, Privatrecht, Reiser, Stand, Steuer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 70 EUR und in Österreich 71.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!