Der Kessel von Cholm von García,  Juan Vázquez

Der Kessel von Cholm

Als der deutsche Vormarsch vor den Toren Moskaus liegenblieb, drohte im Gegenzug die sowjetische Winteroffensive die deutsche Front einzudrücken. Hitlers Haltebefehl wurde entscheidend für die Stabilisierung der Lage, führte aber zur Entstehung mehrerer Kessel: Oft sehr heterogenen deutschen Truppenverbänden, die von den Sowjets umzingelt waren. Am bekanntesten wurde der große Kessel von Demjansk. Doch war der kleinere Kessel von Cholm, weiter südlich, in vieler Hinsicht charakteristischer für diese strategische Lage und diese Art der Kämpfe: Hier wurde Kriegsgeschichte geschrieben.
Für 105 Tage hielten rund 5.000 Mann den fortgesetzten sowjetischen Angriffen stand, obwohl sie über fast keine Artillerie verfügten und nur über eine schwache Luftbrücke mit der übrigen Wehrmacht in Verbindung standen. Sie kämpften nicht nur gegen die Rote Armee, sondern auch gegen den harten russischen Winter. Der Einsatz der deutschen Luftwaffe erwies sich als entscheidender Faktor beim Halten des Kessels, verführte Hitler aber im Nachhinein zu falschen Schlußfolgerungen, die sich dann später bei Stalingrad als fatal erweisen sollten.
Trotz ihrer verzweifelten Lage hielten die Deutschen durch, wobei ihnen ihr Kommandeur General Scherer stets ein Beispiel gab. Sie hielten stand, bis im Mai des nächsten Jahres der Einschließungsring gesprengt wurde und sich die Lage an diesem Frontabschnitt für über zwei Jahre stabilisierte.

> findR *
Produktinformationen

Der Kessel von Cholm online kaufen

Die Publikation Der Kessel von Cholm von ist bei VDM Heinz Nickel erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Einsatz, Militär-, Rote Armee, Strategie, Weltkrieg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.95 EUR und in Österreich 15.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!