Der Luisenstädtische Kanal von Duntze,  Klaus

Der Luisenstädtische Kanal

Die Geschichte des Luisenstädtischen Kanals:

Klaus Duntze (1935–2016), Pfarrer und viele Jahren engagiert im Bürgerverein Luisenstadt e.V., hat sich der Mammutaufgabe angenommen, die einizigartige Entwicklung von der historischen Lebensader der ehemaligen Luisenstadt zum heutigen Grünzug zwischen den Bezirken Kreuzberg und Mitte nachzuzeichnen.
Erschaffen durch Meisterleistungen bei Planung und Bau, dann zugeschüttet als Sperrgebiet und Todesstreifen während der Zeit der Teilung, heute teilend und verbindend zugleich in den Kontroversen über die zukünftige Nutzung. Jahrelange Recherche und fundierte Kenntnisse des Autors, historisches Kartenmaterial und eine Vielzahl, zum Teil wenig bekannte Bilder machen dieses Buch zu einem umfassenden Standardwerk.

> findR *
Produktinformationen

Der Luisenstädtische Kanal online kaufen

Die Publikation Der Luisenstädtische Kanal von ist bei Berlin Story Verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin, Berlin Kreuzberg, Bürgerverein Luisenstadt, Klaus Duntze, Kreuzberg, Luisenstädtischer Kanal. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.95 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!