Der mittellateinische Alexanderroman von Gilhaus,  Lennart, Kirsch,  Wolfgang

Der mittellateinische Alexanderroman

Historia de preliis Alexandri Magni. Geschichte der Kämpfe Alexanders des Großen

Alexander der Große ist zu allen Zeiten bewundert worden als ein Mensch, der nach den Sternen greifen und die ganze Welt erobern wollte. Die Historiker schrieben schon, die Legenden wurden schon ausgesponnen, als er mit nur 33 Jahren in Babylon starb. In ganz Europa das ganze Mittelalter hindurch konnte man kaum genug bekommen von den fantastischen Geschichten um ihn. In allen Volkssprachen blühte eine epische Alexander‑Literatur, die direkt oder indirekt übersetzend an die lateinische Version eines byzantinischen Alexanderromans anknüpfte (der wiederum die antike Geschichtsschreibung zusammenfasste). Dieses zentrale lateinische Werk an der Scharnierstelle der Überlieferung des Stoffes ist die sog. Historia de preliis, die Geschichte der Kämpfe Alexanders des Großen, verfasst von einem Priester Leo aus Neapel und in drei verschiedenen Redaktionen erhalten. Sie wird hier erstmals in einer zweisprachigen kommentierten Studienausgabe für die praktische wissenschaftliche Arbeit mit der bewährten Übersetzung des Altphilologen Wolfgang Kirsch vorgelegt.

> findR *
Produktinformationen

Der mittellateinische Alexanderroman online kaufen

Die Publikation Der mittellateinische Alexanderroman - Historia de preliis Alexandri Magni. Geschichte der Kämpfe Alexanders des Großen von , ist bei Hiersemann, A erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alexander der Große, Alexanderdichtung, Archipresbyter Leo, Leo Presbyter, Leo von Neapel, Orosius, Pseudo-Kallisthenes, Quilichinus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!