Der Rote Bau – Haus der Archive von Hochbauamt Biberach, Maerker,  Ursula, Stadtarchiv Biberach

Der Rote Bau – Haus der Archive

Einst Schwesternhaus, Hospital und Bürgerheim, jetzt Stadtarchiv und Wieland-Archiv

Der sogenannte Rote Bau in Biberach wurde im 19. Jahrhundert als Schwesterhaus errichtet, danach als Fortbildungsschule, Krankenhaus und Bürgerheim verwendet und in den Jahren 2014 bis 2016 für Stadtarchiv und Wieland-Stiftung zum Haus der Archive umgebaut. Das Buch enthält Aufsätze zur Geschichte des Gebäudes und zu seiner stadtbaugeschichtlichen Bedeutung ebenso wie über dessen Sanierung und die baulichen Maßnahmen. Darüber hinaus werden die Institutionen – das Stadtarchiv und die Wieland-Stiftung mit dem Wieland-Archiv – und ihre Aufgaben vorgestellt.

> findR *
Produktinformationen

Der Rote Bau - Haus der Archive online kaufen

Die Publikation Der Rote Bau - Haus der Archive - Einst Schwesternhaus, Hospital und Bürgerheim, jetzt Stadtarchiv und Wieland-Archiv von , , ist bei Stadt Biberach an der Riß erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Backsteinbau, Biberach an der Riß, Burgerheim, Hospital, Kommunalarchiv. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 2 EUR und in Österreich 2.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!