Der Rücktritt vom versuchten Unterlassungsdelikt durch weiteres Unterlassen von Schmidt,  Timo

Der Rücktritt vom versuchten Unterlassungsdelikt durch weiteres Unterlassen

Wendet sich ein Unterlassungstäter von seinem Vorhaben ab, so sind die Anforderungen, die an das Rücktrittsverhalten gestellt werden, vermeintlich eindeutig. Unkritisch wird hierbei stets ein entgegengesetztes Handeln gefordert. Zu beachten ist allerdings, dass diese Frage meist nur im Rahmen der Unterlassung an sich erörtert wird. Der Vater, der seine Tochter ertrinken sieht und vorsätzlich nicht eingreift, kann in diesem Rahmen durch bloßes Zuwarten freilich nicht zurücktreten. Anders könnte es sich aber dann darstellen, wenn die Tochter sich selbst rettet und der Vater die Möglichkeit erkennt, die Tochter wieder zurück ins Wasser zu stoßen, dies jedoch unterlässt. Fraglich erscheint dann, ob das Ablassen von einer weiteren aktiven Ausführungsmodalität tauglich ist, um insgesamt zurückzutreten.

> findR *
Produktinformationen

Der Rücktritt vom versuchten Unterlassungsdelikt durch weiteres Unterlassen online kaufen

Die Publikation Der Rücktritt vom versuchten Unterlassungsdelikt durch weiteres Unterlassen von ist bei Universitätsverlag Göttingen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausführungsmodalität, Rücktritt, Unterlassen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 21 EUR und in Österreich 21.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!