Der Satz von Nozsicska,  Alfred

Der Satz

Ein philosophischer Entwurf

Ein zentraler Gedanke in Wittgensteins Traktat ist, dass der Satz zwar „die gesamte Wirklichkeit darstellen kann“, aber nicht dies, was er „mit der Wirklichkeit gemein haben muss, um sie darstellen zu können“. Die „logische“ bzw. „innere Form“ des Satzes zeigt sich einfach. Warum aber vermögen wir dennoch davon zu sprechen? Sobald man nach jenem „Gemeinsamen“ sucht, wird man eines Lochs in der Universalität des Darstellbaren gewahr. Vielleicht liegt die Quintessenz von Lyotards Hauptwerk „Le Différend“ darin, dieses Loch als die „Situation des Seins“ selbst erkannt zu haben, um so dem Satz eine ontologische Notwendigkeit zu verleihen.Der Autor nimmt diesen Gedankengang auf, gibt ihm aber eine entscheidende andere Richtung, indem er die alles dominierende Referenz-Logik mit einer „Voraussetzungs-Logik“ komplementiert. Dies ermöglicht ihm, das Feld einer „Proto-Syntax“ zu entwerfen, die zeigen soll, dass die „ontologische Notwendigkeit“ des Satzes die Notwendigkeit einer Ontologie nach sich zieht, welche sich dem Zusammenspiel von Referenz- und Voraussetzungs-Logik verdankt.

> findR *
Produktinformationen

Der Satz online kaufen

Die Publikation Der Satz - Ein philosophischer Entwurf von ist bei Passagen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Lyotard, Jean-François, Ontologie, Situation des Seins, Sprachphilosophie, Wittgenstein, Ludwig. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25.6 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!