Alltag auf einem Gutshof. Der Ich-Erzähler schildert seine Beobachtungen detailliert, distanziert und minutiös. Erst allmählich fügt sich dem Hörer aus einzelnen Mosaiksteinen eine Welt, eine Zwangsgemeinschaft von Flüchtlingen, in der sich menschliche Nähe nicht entfalten will. Michael Farin montiert die innere Stimme des Beobachters mit den Stimmen seiner Außenwelt und stellt so dem Hörer eindringlich die Frage: Wie weit kann man Auge und Ohr trauen? (Laufzeit: 1h 18)
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3844503544
-
GTIN-13
9783844503548
-
Erscheinungstermin
2011-05-26
-
Erstverkaufstag
2011-05-26
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Paul Herwig wurde 1970 in Berlin geboren. Von 1990 bis 1994 besuchte er die Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Am Bayerischen Staatsschauspiel München hatte er sein erstes Engagement. 1998 wurde er mit dem "Staatlichen Förderpreis" im Bereich Darstellende Kunst des Landes Bayern und 2000 mit dem "Förderpreis des Vereins der Freunde" des Bayerischen Staatsschauspiels ausgezeichnet. Von 2001 bis Ende der Spielzeit 2006/07 ist er Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele. Darüber hinaus arbeitet Paul Herwig für Film und Fernsehproduktionen, wie "Sophie Scholl" (2004).Für den Hörverlag hat er bereits in den Hörspielen "Doktor Faustus" von Thomas Mann, "Der Zementgarten" von Ian McEwan und in "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss mitgewirkt.Nico Holonics, geboren 1983 in Leipzig, absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Von 2007 bis 2010 war er am Münchner Volkstheater, ab 2010 an den Münchner Kammerspielen engagiert. Seit 2012 ist er Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt. Für seine darstellerischen Leistungen wurde er mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2010 ausgezeichnet.
-
Genre-Code
9112
-
Letzte Bearbeitung
2022-10-17
-
Produktart
AJ
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Der Schatten des Körpers des Kutschers online kaufen
Die Publikation Der Schatten des Körpers des Kutschers von
Michael Farin, Paul Herwig, Nico Holonics, Tobias Lelle, Jochen Noch, Peter Weiss ist bei Der Hörverlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: ´Hörspiel, erzaehlung, Flüchtlinge,, hoerbuch, Mikro-Roman, Nachkriegsliteratur, Zwangsgemeinschaft.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 10.95 EUR und in Österreich 10.95 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!