Der «Sitz»-Begriff im Internationalen Gesellschaftsrecht
Thomas G. Panthen
Die Bestimmung des Gesellschaftssitzes als Anknüpfungsbegriff der Sitztheorie ist zentrale Frage der Ermittlung des Gesellschaftsstatuts. Eine inhaltliche Konkretisierung des Sitz-Begriffes wird durch teleologische Interpretation, die Berücksichtigung der «ratio» der Sitzrechtsanknüpfung und der historischen Begriffsentwicklung, aber auch rechtsvergleichender Aspekte, erzielt. Die praktische Relevanz des Themas kann mit den Stichworten «Scheingesellschaft» bzw. «ausländische Briefkasten- oder Domizilgesellschaft» skizziert werden.