Der Soziale Dialog nach dem Abkommen über die Sozialpolitik und dem Vertrag von Amsterdam von Piazolo,  Kathrin

Der Soziale Dialog nach dem Abkommen über die Sozialpolitik und dem Vertrag von Amsterdam

Die Bedeutung des Sozialen Dialogs im europäischen Gesetzgebungsprozeß wuchs mit dem Abkommen über die Sozialpolitik beträchtlich, da die Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände gesetzgeberische Mitwirkungsbefugnisse im Bereich der Sozialpolitik erhielten. So ermöglicht das neue Verfahren des Sozialen Dialogs u.a., daß Vereinbarungen der europäischen Sozialpartner zu Gemeinschaftsrecht werden können. Aufgabe dieser Arbeit ist es, die Fragen zu beleuchten, die diese bedeutsame Veränderung im Rechtsetzungsprozeß der europäischen Sozialpolitik aufwirft. Dabei steht das Verfahren, mit dem diese Vereinbarungen der Sozialpartner entstehen, wie diese Vereinbarungen implementiert werden und welche Gemeinschaftsorgane in welchem Umfang zu beteiligen sind, im Vordergrund. Die neuste Entwicklung, daß dieser ausgeweitete Soziale Dialog zunächst im Abkommen über die Sozialpolitik, nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam im Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft geregelt wird, findet zudem Berücksichtigung.

> findR *
Produktinformationen

Der Soziale Dialog nach dem Abkommen über die Sozialpolitik und dem Vertrag von Amsterdam online kaufen

Die Publikation Der Soziale Dialog nach dem Abkommen über die Sozialpolitik und dem Vertrag von Amsterdam von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abkommen, Amsterdam, Dialog, nach, Piazolo, Soziale, Sozialpolitik, ueber, Vertrag. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68.95 EUR und in Österreich 70.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!