Der Struwwelpeter in Fränkisch von Großmann,  Karl-Heinz

Der Struwwelpeter in Fränkisch

Lustiga Gschichtla un putziga Bildla

„Lustiga Gschichtla un putziga Bildla“, natürlich auf Hochdeutsch, dachte sich Mitte des 19. Jahrhunderts der Frankfurter Arzt Dr. Heinrich Hoffmann aus. Berühmt wurden sie schließlich unter dem Titel „Der Struwwelpeter“. Nunmehr hat der Sonneberger Mundartforscher und -dichter Karl-Heinz Großmann das wohl bekannteste deutsche Kinderbuch in seinen itzfränkischen Dialekt übertragen. „Guckt emol, dou stett e!“, heißt es somit. Und weil sich Mundart nur schwerlich lesen lässt, hat Großmann seine humorvolle Übersetzung selbst auf CD gesprochen, nebst einiger nicht minder kurioser Werke aus eigener Feder. In einem umfangreichen Booklet sind alle Originalbilder der einzelnen Geschichten abgedruckt.

> findR *
Produktinformationen

Der Struwwelpeter in Fränkisch online kaufen

Die Publikation Der Struwwelpeter in Fränkisch - Lustiga Gschichtla un putziga Bildla von ist bei Salier, Salier Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: fränkisch, Itzgründisch, Klassiker, Mundart. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.95 EUR und in Österreich 15.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!