Führungskräfte sollten sich nicht allein auf ihre Erfahrungen und ihre Intuition verlassen. Das Verstehen der Gegenwart und Gestalten der Zukunft erfordert ein systematisches und zielorientiertes Vorgehen im Rahmen der Managementprozesse, um Fehlschlüsse und Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Kleine und mittlere Unternehmen können aufgrund ihrer Betriebsgröße schneller und flexibler auf Veränderungen reagieren. Allerdings setzt dies voraus, dass die Führungskräfte Marktänderungen oder erforderliche organisatorische Veränderungen rechtzeitig wahrnehmen. Außerdem müssen sie über das entsprechende Instrumentarium verfügen, um Risiken rechtzeitig zu erkennen und die Chancen sofort zu nutzen. Mit dem Buch „Grundzüge des Mittelstandsmanagements – Vom Erkennen zum Nutzen unternehmerischer Chancen“ werden dazu dem Leser in komprimierter und nachvollziehbarer Form sowie in anschaulicher Art und Weise die wichtigsten Facetten der Unternehmensführung präsentiert.
„[Grundzüge des Mittelstandsmanagements ist] ein umfassendes und vielseitiges Nachschlagewerk über den Mittelstand. […] ein gelungener Versuch die Vielfalt und die Notwendigkeiten im Gestaltungs- und Führungsprozess von kleinen und mittleren Unternehmen aufzuzeigen. … [Das Buch] bietet auch den Lehrenden und Studierenden an Hochschulen eine wertvolle Orientierung bei ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit“
– Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFUP), Heft 1/2014.
www.bfup.de
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3886401979
-
GTIN-13
9783886401970
-
Untertitel
Mittelstandsmanagement - E-Book - Kapitel 13
-
Erscheinungstermin
2015-12-01
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Prof. Dr. Heiko Auerbach, Diplom-Kaufmann und Knowledge Worker. Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Technischen Universität Dortmund; Promotion über das Thema Internationales Marketing-Controlling. Seit 1988 freiberufliche und angestellte Tätigkeiten als Dozent und Trainer für Marketing und Managementlehre an nationalen und internationalen Ausbildungsinstituten. Wissenscoach und Berater im Rahmen zahlreicher nationaler und internationaler Marketingprojekte mit den Schwerpunkten Service Marketing, Industrial Marketing sowie Change- und Innovationsmanagement. Von 1990 bis 1994 nahm er eine Gastprofessur für Internationales Marketing an der Ecole Superieure d´Administration des Commerces in Amiens/Frankreich und an der Internationalen School of Management in Dortmund wahr. Seit 1996 ist er Professor für Entrepreneurship, Marketing & Sales an der Fachhochschule Stralsund. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Marketing, Sales und Entrepreneurship.
-
Genre-Code
9784
-
Letzte Bearbeitung
2019-06-18
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Der Unternehmer auf dem Vertriebsparkett, oder: Der Tanz mit den Kunden online kaufen
Die Publikation Der Unternehmer auf dem Vertriebsparkett, oder: Der Tanz mit den Kunden - Mittelstandsmanagement - E-Book - Kapitel 13 von
Heiko Auerbach ist bei Deutscher Betriebswirte-Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Commitment, DISCO Modell, Interaktion, Ongoing Business, solution.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 3.99 EUR und in Österreich 4.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!