Der Vertragsschluß nach UN-Kaufrecht im Spannungsverhältnis von «Common Law» und «Civil Law» von Ludwig,  Katharina

Der Vertragsschluß nach UN-Kaufrecht im Spannungsverhältnis von «Common Law» und «Civil Law»

Dargestellt auf der Grundlage der Rechtsordnungen Englands und Deutschlands

Das seit 1991 in Deutschland geltende UN-Kaufrecht ist maßgeblich durch das Recht des und des geprägt, d.h. durch das des anglo-amerikanischen und des kontinental-europäischen Rechtskreises. Diese Studie eröffnet einen Zugang zu der dem deutschen Rechtsanwender meist fremden Struktur des Vertragsschlußrechts des . Um einen Vergleich mit dem deutschen Recht zu ermöglichen, werden die Lösungsansätze für typische vertragsrechtliche Probleme gegenübergestellt. Hiervon ausgehend wird der Vertragsschluß nach UN-Kaufrecht dargestellt. Dabei wird aufgezeigt, in welchen Normen des Wiener Übereinkommens sich die Rechtsideen des Common Law oder des Civil Law durchgesetzt haben. Entsprechend dieser Analyse wird zu den offenen Fragen des UN-Kaufrechts Stellung genommen. Im Interesse einer international einheitlichen Auslegung zeigt die Verfasserin Lösungen auf, die für Anwender der Normen aus beiden Rechtskreisen nachvollziehbar sind.

> findR *
Produktinformationen

Der Vertragsschluß nach UN-Kaufrecht im Spannungsverhältnis von «Common Law» und «Civil Law» online kaufen

Die Publikation Der Vertragsschluß nach UN-Kaufrecht im Spannungsverhältnis von «Common Law» und «Civil Law» - Dargestellt auf der Grundlage der Rechtsordnungen Englands und Deutschlands von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: civil, Common, dargestellt, Deutschlands, englands, Grundlage, Kaufrecht, Law, Ludwig, nach, Rechtsordnungen, SPANNUNGSVERHAELTNIS, Vertragsschluss,. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 93.95 EUR und in Österreich 96.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!