Der Wandel des deutschen Multilateralismus von Baumann,  Rainer

Der Wandel des deutschen Multilateralismus

Eine diskursanalytische Untersuchung deutscher Außenpolitik

Deutschlands Bereitschaft zur Einbindung in multilaterale Institutionen gilt als Kernelement der Kontinuität deutscher Außenpolitik über die Zeit der Vereinigung hinaus. Sie wird häufig auf eine stabile politische Kultur oder eine europäisierte nationale Identität zurückgeführt. In der vorliegenden Untersuchung wird dieser Befund anhand einer Analyse der Entwicklung des deutschen Multilateralismus-Diskurses theoretisch und empirisch hinterfragt. In theoretischer Hinsicht wird deutlich, dass Kultur und Identität einerseits sowie Außenpolitik andererseits in einer sprachlich vermittelten Wechselwirkung stehen. Kultur und Identität werden stetig reproduziert und sind offen für graduellen Wandel. Empirisch zeigt die Studie, dass das vereinte Deutschland zwar am Multilateralismus festgehalten hat, dass dieser aber eigennutz- und statusorientierter wurde. Damit macht sie den Wandel eines vermeintlichen Kontinuitätselements deutscher Außenpolitik sichtbar und legt den Schluss nahe, dass Deutschlands Orientierung an den außenpolitischen Traditionen der »alten« Bundesrepublik fragiler ist, als gemeinhin angenommen wird.

> findR *
Produktinformationen

Der Wandel des deutschen Multilateralismus online kaufen

Die Publikation Der Wandel des deutschen Multilateralismus - Eine diskursanalytische Untersuchung deutscher Außenpolitik von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Außenpolitik der BR Deutschland, internationale Beziehungen, Politik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!