Der Weg aus dem Labyrinth oder Wie das selbstständige Denken zum Faden der Ariadne wird von Breig,  Pirmin A.

Der Weg aus dem Labyrinth oder Wie das selbstständige Denken zum Faden der Ariadne wird

Erkenntnisse eines Platonikers über Zusammenhänge und den Sinn des Lebens

„Es gibt auf der Welt einen einzigen Weg, welchen niemand gehen kann ausser dir. Wohin er führt, frage nicht! Gehe ihn!“, schrieb Friedrich Nietzsche. Dieser Weg kann auch als Weg aus dem Labyrinth, in dem wir uns alle befinden, verstanden werden. Wir, die wir uns alle für das angeblich „Grosse und Ganze“ aufgeben wollen und opfern müssen. Ist es auch der Weg ins Land Hyperborea, von dem viele antike Dichter und Philosophen sprachen und das „jenseits des Nordens“ läge und weder zu Schiff noch zu Fuss zu erreichen wäre?
Das Labyrinth ist die Welt, in der sich der Mensch als Gefangener erlebt. Die Welt von „Himmel und Erde“. Also jene Welt, die Platon als Höhle bezeichnet hat. Sie ist unvollkommen und vergänglich – und deshalb letztlich nur Schein. Doch wie sind wir in diese Scheinwelt hineingeraten? Und wie kommen wir da wieder heraus? Die griechische Mythologie lehrt uns: Es ist der Faden der Ariadne, der Theseus wieder aus dem Labyrinth herausgeführt hat. Ist der Faden der Ariadne das selbstständige Denken? Also jenes Denken, das uns die Scheinwelt selbst aber verbieten will?

Der Faden der Ariadne ist für mich mein Bruder. Er hat Trisomie 21 – und ist einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben. Er verhält sich völlig konträr zur Welt. Wie ein Widerspruch, der mich immer wieder zwingt, Fragen zu stellen und selbstständig zu denken. Weil er die Welt mit seinem Anderssein gänzlich infrage stellt. Und weil er auch oftmals deren Gesetzmässigkeiten nicht kennt.
So wie der Platoniker ein Widerspruch zum Aristoteliker ist. Oder der Humanist ein Widerspruch zum Scholastiker. Der Aufklärer ein Widerspruch zum religiösen Menschen. Und der wahre Christ ein Widerspruch zum religiösen Menschen und zum Darwinisten.

> findR *
Produktinformationen

Der Weg aus dem Labyrinth oder Wie das selbstständige Denken zum Faden der Ariadne wird online kaufen

Die Publikation Der Weg aus dem Labyrinth oder Wie das selbstständige Denken zum Faden der Ariadne wird - Erkenntnisse eines Platonikers über Zusammenhänge und den Sinn des Lebens von ist bei TWENTYSIX erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Erfahrung und Erkenntnis, Hyperborea, labyrinth, Platoniker, Sinn des Lebens. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 11.99 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!