Design und Aerodynamik. Kreativität und Strömungslehre – Gestalten, Messen, Formen
Lehrermaterial und Kopiervorlagen, Gymnasium, Klassen 8 bis 10
Berger, Genius - Die junge Wissenscommunity von Daimler, GRAF, Hans-Harald Hanson, Adelheid Löbert, Alexander Mößner, Rust, Jürgen Springer
Das Arbeitsheft Design und Aerodynamik wurde für den Technik-Unterricht an Gymnasien entwickelt und geht auf die Frage „Wer bestimmt wie ein Auto aussieht?“ ein. Der Aerodynamiker entwickelt ein Auto so, dass die Luftkräfte, die an einem Fahrzeug angreifen, optimiert werden. Strömungswiderstände und Messungen im Windkanal spielen hierbei eine wichtige Rolle. Der Design-Teil widmet sich mehr der Konstruktion eines Autos. So versucht der Designer eigene Maßstäbe in der Formgebung umzusetzen, dabei aber die traditionellen Markenelemente beizubehalten. Er entwickelt ein Referenzmodell, das für alle weiteren Prozesse Grundlage ist. Neben den Lehrerinformationen und dem Lösungsteil zu den gestellten Aufgaben, beinhaltet das Heft auch eine CD-ROM auf der alle Inhalte auch als pdf zu finden sind – zudem finden Sie auch das CAD-Programm Solid Edge, mit dessen Hilfe beispielsweise ein Fahrzeug modelliert werden kann.