Deutsch als Fremdsprache und Literaturwissenschaft von Ewert,  Michael, Riedner,  Renate, Schiedermair,  Simone

Deutsch als Fremdsprache und Literaturwissenschaft

Zugriffe, Themenfelder, Perspektiven

Anliegen des vorliegenden Bandes ist es, eine auf theoretische Innovation ausgerichtete fachwissenschaftliche Diskussion zur Rolle der Literaturwissenschaft im Fach Deutsch als Fremdsprache zu intensivieren und neue fachliche Diskussionszusammenhänge zu eröffnen.
Dabei liegt der Fokus der Beiträge auf Theoriekonzeptionen und Praxismodellen, die die Spezifik von Literatur explizit berücksichtigen, die es also ermöglichen, das semiotische Spiel literarischer Texte nicht nur als ‚notwendiges Übel‘ in Kauf zu nehmen, sondern als Surplus in den Mittelpunkt zu rücken. Literarische Texte werden als semi-distante Gebilde betrachtet, die sich nur bis zu einem gewissen Grad in die Verstehenswelten von Lesenden einordnen lassen. Fremde wird nicht nur als Dimension historischen oder kulturräumlichen Abstands verstanden, sondern als grundlegendes Charakteristikum von Literatur.
Im Anschluss an aktuelle Tendenzen in Literatur- und Kulturwissenschaften sowie Sprach- und Translationswissenschaft bearbeiten die Beiträge dieses Bandes die Perspektiven einer Literaturwissenschaft im Fach Deutsch als Fremdsprache in ihrer ganzen Breite – von der Theoriereflexion bis zu unterrichtspraktischen Konzepten. So werden vielfältige Möglichkeiten einer Neukonturierung des Arbeitsgebietes entworfen, die auf Kategorien wie Fremdheit/Deautomatisierung, Heterogenität/Ambivalenz, form as meaning/Medialität sowie diskursive Vernetzung/mental mapping beruhen.

> findR *
Produktinformationen

Deutsch als Fremdsprache und Literaturwissenschaft online kaufen

Die Publikation Deutsch als Fremdsprache und Literaturwissenschaft - Zugriffe, Themenfelder, Perspektiven von , , ist bei Iudicium erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachenphilologie, Literaturwissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 40 EUR und in Österreich 41.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!