Deutschland als Problem Dänemarks von Greßhake,  Florian, Neumann,  Birgit, Reulecke,  Jürgen

Deutschland als Problem Dänemarks

Das materielle Kulturerbe der Grenzregion Sønderjylland – Schleswig seit 1864

Mit dem Beginn der Nationalstaatsbewegungen wurde die Grenzregion Sønderjylland/Schleswig zum zentralen Konfliktfeld zwischen deutschen und dänischen Ansprüchen. Sie erhielt zentrale symbolische Bedeutung für die Etablierung nationaler Erinnerungen und Identitäten. Welche Rolle spielt das materielle Kulturerbe in den grenzkulturellen Auseinandersetzungen? Angesichts der wechselvollen Historie Schleswigs sind Kontinuitäten und Wandel in den Diskussionen und Praktiken um das kulturelle Erbe von Interesse; darüber hinaus die erinnerungspolitischen Akteure und die relevanten Erinnerungsrahmen. Die Analyse geht vom Deutsch-Dänischen Krieg 1864 aus und folgt den zentralen Wendepunkten der deutsch-dänischen Geschichte bis heute. Die mit dem materiellen Kulturerbe verknüpften Narrative werden so in den historischen Kontext gestellt. Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig die vermeintlich peripheren Grenzregionen für die Etablierung und Tradierung nationalstaatlicher Identitäten und Erinnerungsrahmen sind.

> findR *
Produktinformationen

Deutschland als Problem Dänemarks online kaufen

Die Publikation Deutschland als Problem Dänemarks - Das materielle Kulturerbe der Grenzregion Sønderjylland – Schleswig seit 1864 von , , ist bei V&R unipress erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Erinnerungskulturen, Grenzregion, kulturelle Narrationen, kulturelles Gedächtnis, Kulturerbe, Schleswig. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 179 EUR und in Österreich 61.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!