Diagnose beruflich-fachlicher Handlungskompetenz von Friese,  Oliver

Diagnose beruflich-fachlicher Handlungskompetenz

Konzeption und Erprobung eines Diagnoseverfahrens auf Basis von Handlungsstrukturanalysen in der beruflichen Weiterbildung

Die Förderung einer ganzheitlichen Handlungskompetenz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung soll den aktiven Umgang mit den Folgen von Globalisierung, demografischem Wandel, digitaler Technologie und Umweltbelastungen ermöglichen. Für den europäischen Arbeitsmarkt soll sie für eine Vergleichbarkeit von Abschlüssen und damit eine größere Mobilität und Durchlässigkeit sorgen. Gegenstand des Buches ist die Entwicklung eines Diagnosewerkzeugs, mit dem auf Grundlage von beobachteten Arbeitshandlungen auf die beruflich-fachliche Handlungskompetenz einer Person geschlossen werden kann. Das Diagnosewerkzeug wird am Beispiel einer komplexen Messaufgabe in der beruflichen Weiterbildung von 3D Koordinatenmesstechnikern anschaulich erläutert. Zentraler Punkt der Kompetenzdiagnose ist die Beobachtung der Handlungsperformanz in den drei Merkmalen „Sachliche Richtigkeit/Vollständigkeit“, „Effizienz“ und „Prozeduralisierung“. Die wesentliche Neuerung für den Bereich der Kompetenzdiagnose ist die quantitative Auswertung der Handlungsperformanz und die Bewertung mittels der Referenzhandlungsstruktur von Experten. Somit ist für die Feststellung des Kompetenzniveaus keine subjektive Bewertung oder Interpretation nötig, wie sie u. a. bei Kompetenzrastern oder Fremdeinschätzung angewandt wird. Die praktische Bedeutung liegt in der Anwendung der Diagnose für Prüfungen, für die analytische Feststellung von Kompetenzentwicklungen und für Potenzialanalysen. Je nach Gestaltung der problemhaltigen Arbeitsaufgabe kann die Diagnose an unterschiedliche berufliche Domänen angepasst werden. Dieses Buch liefert einen Beitrag zu der aktuell sehr intensiv geführten Diskussion über die domänenbezogene Kompetenzforschung, die in unterschiedlichen beruflichen Bildungsbereichen international vor völlig neuen Herausforderungen steht. Mit dem hier vorgestellten Ansatz zur Diagnose der beruflich-fachlichen Handlungskompetenz wird das Prüfungsinstrumentarium für die berufliche Aus- und Weiterbildung in Schule, Handwerk und Industrie in einer sinnvollen Weise ergänzt. weitere Schlagworte: Effizienz, Prozeduralisierung

> findR *
Produktinformationen

Diagnose beruflich-fachlicher Handlungskompetenz online kaufen

Die Publikation Diagnose beruflich-fachlicher Handlungskompetenz - Konzeption und Erprobung eines Diagnoseverfahrens auf Basis von Handlungsstrukturanalysen in der beruflichen Weiterbildung von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abschlussprüfungen, berufliche Aus- und Weiterbildung, Fachkompetenz, Handlungskompetenz (berufliche), Handlungsstruktur, Kompetenzforschung, Prüfung beruflicher Handlungskompetenz, Sachliche Richtigkeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 85 EUR und in Österreich 87.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!