Didaktische Rekonstruktion des Themas Illegale Migration von Hoogen,  Andreas

Didaktische Rekonstruktion des Themas Illegale Migration

Argumentationsanalytische Untersuchung von Schüler*innenvorstellungen im Fach Geographie

Innerhalb des weltweiten Wanderungsgeschehens gewinnt die illegale Migration weiter an Bedeutung. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ausgehend von Schüler*innenvorstellungen evidenzbasierte Leitlinien für den Unterricht zu diesem Themenfeld zu entwickeln. Die Struktur der Arbeit ist dabei an dem Forschungsrahmen der didaktischen Rekonstruktion orientiert (Kattmann et al. 1997). Dabei wird eine didaktische Strukturierung des Themas aus einem wechselseitigen Vergleich von fachlichen Konstruktionen und Lernervoraussetzungen abgeleitet. Vor allem in der Auswertung der Schüler*inneninterviews wurde der Rahmen durch die Nutzung eines auf der Argumentationsanalyse nach Toulmin entwickelter Ansatz zur Erschließung der Begründungsstrukturen an die Kontroversität und Interdisziplinarität des humangeographischen Themenfelds angepasst. Die Ergebnisse der Interviewstudie waren unter anderem, dass die Befragten über wenig ausdifferenzierte Vorstellungen verfügen. Dabei können jedoch die vorhandenen Vorstellungen (zu Migrationsgründen, Bedrohung durch Abschiebung) geeignete Ausgangspunkte für den Unterricht bilden. Darüber hinaus konnte eine Reihe von verkürzten oder stereotypen Vorstellungen herausgearbeitet werden (statisches Verständnis von Staaten und Märkten, polarisierende Vorstellungen von Ziel- und Herkunftsländern, die Verknüpfung illegaler Migration mit Kriminalität). Die betreffenden Konzepte müssen im Unterricht aufgegriffen, reflektiert und erweitert werden.

> findR *
Produktinformationen

Didaktische Rekonstruktion des Themas Illegale Migration online kaufen

Die Publikation Didaktische Rekonstruktion des Themas Illegale Migration - Argumentationsanalytische Untersuchung von Schüler*innenvorstellungen im Fach Geographie von ist bei readbox publishing erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: evidenzbasierte Leitlinien, Migration, weltweiten Wanderungsgeschehens. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26 EUR und in Österreich 26.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!