Die algerische Industrialisierungspolitik von Benakli,  Akli

Die algerische Industrialisierungspolitik

Konzeption, Regulierung, Ausbau und Rückwirkungen auf die Landwirtschaft

Im Mittelpunkt der Dissertation steht das Bestreben Algeriens, die Unterentwicklung durch Industrialisierung zu überwinden. Mit diesem Thema ist die Frage nach einem geeigneten Weg für die Entwicklungsländer verbunden, sich vom Stand der Unterentwicklung loszulösen. Als empirisches Beispiel ist Algerien insofern gut geeignet, als es auf ein Entwicklungskonzept zurückgriff, das den Anspruch auf eine zusammenhängende Entwicklungsstrategie erhebt – das Konzept der Industrialisierungsindustrien. Die Arbeit umfaßt die algerischen entwicklungspolitischen Vorstellungen und ihre Umsetzung durch das Planungssystem, die Industrialisierungspolitik und die Agrarpolitik. Die Ergebnisse der durchgeführten Entwicklungspolitik und die neuere Entwicklung werden gewürdigt. Hierbei werden umfangreiche statistische Materialien und Dokumente ausgewertet.

> findR *
Produktinformationen

Die algerische Industrialisierungspolitik online kaufen

Die Publikation Die algerische Industrialisierungspolitik - Konzeption, Regulierung, Ausbau und Rückwirkungen auf die Landwirtschaft von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Algerische, Ausbau, Benakli, Industrialisierungspolitik, Konzeption, Landwirtschaft, Regulierung, Rückwirkungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 73.95 EUR und in Österreich 75.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!