Die Ambivalenz nichtfaschistischer Literatur im Dritten Reich – am Beispiel Kurt Kluges von Drewes,  Rainer

Die Ambivalenz nichtfaschistischer Literatur im Dritten Reich – am Beispiel Kurt Kluges

Der Ambivalenz der nichtfaschistischen Literatur im Dritten Reich, die in der Kalkulation von Kompromiß und Opposition immer auch Elemente der ungewollten Anpassung widerspiegelt, geht diese Untersuchung am Beispiel des Schriftstellers und Erzgießers Kurt Kluge (1886 – 1940) nach. Dessen insbesondere in den 40er und 50er Jahren vielgelesener Roman um die Sonderlingsfigur des «Herrn Kortüm» (1938) unterstreicht die Bedeutung eskapistischer Dichtung für den Leser in Krisenzeiten. Die vorliegende Arbeit gibt anhand einer Werk- und Rezeptionsanalyse der wichtigsten Werke Kluges eine Antwort auf die Frage, wie Literatur im Dritten Reich produziert, propagiert und rezipiert wurde.

> findR *
Produktinformationen

Die Ambivalenz nichtfaschistischer Literatur im Dritten Reich - am Beispiel Kurt Kluges online kaufen

Die Publikation Die Ambivalenz nichtfaschistischer Literatur im Dritten Reich - am Beispiel Kurt Kluges von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ambivalenz, Beispiel, Drewes, Dritten, Kluge, Kluges, Kurt, Literatur, nichtfaschistischer, Reich. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 57.95 EUR und in Österreich 59.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!