Die ärztliche Behandlung Neugeborener – Früheuthanasie von Nagel,  Michael Benedikt

Die ärztliche Behandlung Neugeborener – Früheuthanasie

Es ist heute zwar anerkannt, dass bei Neugeborenen in bestimmten Fällen auf die Durchführung lebenserhaltender Maßnahmen verzichtet werden darf. In welchen Grenzen die so genannte Früheuthanasie zulässig ist, ist jedoch sehr umstritten. Wenn sich Justiz oder Schrifttum bisher mit Fällen der Früheuthanasie beschäftigt haben, ging es regelmäßig um die Strafbarkeit des Arztes und ist stillschweigend vorausgesetzt worden, dass dieser allein über einen Behandlungsverzicht entscheiden darf. Die Rolle der Eltern des Neugeborenen ist dabei bisher kaum beachtet worden. In der Arbeit wird daher eingehend untersucht, berechtigt ist, über die Behandlung eines Neugeborenen zu entscheiden, ein Verzicht auf dessen lebenserhaltende Behandlung zulässig ist und diese Entscheidungen der gerichtlichen Kontrolle unterliegen.

> findR *
Produktinformationen

Die ärztliche Behandlung Neugeborener – Früheuthanasie online kaufen

Die Publikation Die ärztliche Behandlung Neugeborener – Früheuthanasie von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: AERZTLICHE, BEHANDLUNG, Deutschland, Einwilligung, Eltern, Früheuthanasie, Nagel, Neugeborener, Neugeborenes, Schwerstbehinderung, Sterbehilfe. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48.95 EUR und in Österreich 49.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!