Die Bertelsmann Stiftung im Institutionengefüge von Hannerer,  Regina, Steininger,  Christian

Die Bertelsmann Stiftung im Institutionengefüge

Medienpolitik aus Sicht des ökonomischen Institutionalismus

Die Klärung des Verhältnisses von Institution und Organisation ist für eine Analyse der Bertelsmann Stiftung bedeutsam. Das Buch behandelt die Stiftung und ihre institutionelle Umwelt, widmet sich obigem Verhältnis, um darauf aufbauend vor dem Hintergrund eines Typisierungsversuchs politischer Institutionen die Stiftung institutionell zu fassen. Dabei werden auch Grenzen des ökonomischen Institutionalismus thematisiert. Erst eine konstitutionenökonomische Betrachtung überwindet diese Grenzen und verdeutlicht die Ziele der Bertelsmann Stiftung.
Regina Hannerer ist Dissertantin und Christian Steininger ist Professor für Medienökonomie am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Paris-Lodron-Universität Salzburg.

> findR *
Produktinformationen

Die Bertelsmann Stiftung im Institutionengefüge online kaufen

Die Publikation Die Bertelsmann Stiftung im Institutionengefüge - Medienpolitik aus Sicht des ökonomischen Institutionalismus von , ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Medien, Kommunikation, Unterhaltung und Informationsindustrie, Medienökonomie und -management, Medienwissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!