Die Bestimmung des Produktionspotentials in Theorie und Empirie von Kudiss,  Reinhard

Die Bestimmung des Produktionspotentials in Theorie und Empirie

Ein Beitrag zur Stagflationserklärung

In der vorliegenden Arbeit wird zur theoretischen Modellierung und empirischen Messung des volkswirtschaftlichen Produktionspotentials entgegen der sonst üblichen, eher mechanistischen Sichtweise nicht auf technische Maximalkonzepte abgestellt. Vielmehr erfolgt auf der Basis preistheoretischer Verhaltenshypothesen eine Integration des potentiellen Outputs in den Modellzusammenhang der von den Vertretern der Neuen Klassischen Makroökonomik postulierten «natural-rate cum rational expectations» – Hypothese. Der Verfasser kommt nach umfangreichen ökonometrischen Tests für die Bundesrepublik Deutschland zu folgendem Fazit: Die Ableitung des Potentialbegriffs aus einem Optimierungskalkül der Marktteilnehmer bewährt sich hinsichtlich einer realitätsnahen Diagnose und Projektion potentieller Wachstumsspielräume.

> findR *
Produktinformationen

Die Bestimmung des Produktionspotentials in Theorie und Empirie online kaufen

Die Publikation Die Bestimmung des Produktionspotentials in Theorie und Empirie - Ein Beitrag zur Stagflationserklärung von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beitrag, Bestimmung, Empirie, Kudiss, Produktionspotentials, Stagflationserklärung, Theorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48.95 EUR und in Österreich 49.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!