Die Christianisierung der spätrömischen Welt von Brenk,  Beat

Die Christianisierung der spätrömischen Welt

Stadt, Land, Haus, Kirche und Kloster in frühchristlicher Zeit

Nachdem die Christliche Archäologie jahrzehntelang ihr Interesse auf die Wechselbeziehung zwischen den großen Kunstzentren und den Provinzen sowie auf die Bautypologie gelenkt hat, greift dieses Buch andere Phänomene auf. Die Thematik umfaßt die Christianisierung und Umnutzung von Städten, Bauparzellen, Gebäudekomplexen, Landschaften, Gebirgen und Wüsten. Nicht die Verdrängung des Heidentums durch das Christentum steht dabei im Vordergrund, sondern vielmehr die Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation und daraus folgend der Rückgang der Bevölkerungszahlen im dritten und vierten Jahrhundert, die eine Konzentration von Reichtum in privater Hand bewirkten. Während sich die christliche Kirchenarchitektur in den meisten Städten in die Stadtkulisse eingliederte, zeigten sich die durch Entvölkerung bewirkten Veränderungen im Stadtbild durch Leerstand, Verfall, Abbruch und Umnutzung vieler Gebäude. Diese Entwicklung veränderte die Optik antiker Stadtzentren, die Wiederverwendung bereits vorhandenener Baumaterialien setzte neue Akzente, aber auch die Topologie spielte eine wesentliche Rolle.Dieses Buch unternimmt den Versuch, die Topologie der Zeit zum Sprechen zu bringen und die „Rhetorik“ der Bauten und Bauanordnungen aufzudecken. So forderte beispielsweise die Besiedelung von Einöden und Wüsten besondere, neue Baukonzepte und Leistungen. Auch Klöster verkünden durch ihre Bauweise eine derartige „Rhetorik“, die in mehreren Fallstudien untersucht wird.Ein umfangreicher und vielseitiger Tafelteil erschließt den Text und fordert den Leser auf, den christlichen Spuren von der Spätantike bis ins frühe Mittelalter zu folgen.

> findR *
Produktinformationen

Die Christianisierung der spätrömischen Welt online kaufen

Die Publikation Die Christianisierung der spätrömischen Welt - Stadt, Land, Haus, Kirche und Kloster in frühchristlicher Zeit von ist bei Reichert, L erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altertum, Architektur, Geschichte, Geschichtsschreibung, Städtebau,. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 51.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!