Edgar Wolfrum lässt in rund 150 hervorragenden Fotos aus den Beständen der Deutschen Presseagentur (dpa) die Innen- und Außenpolitik, die Gesellschaft und Wirtschaft der DDR Revue passieren.
Der Rahmen spannt sich von der Gründung 1949 über den Volksaufstand am 17. Juni 1953 und dem Bau der Berliner Mauer 1961 bis zu deren Fall und der anschließenden Wiedervereinigung. Dabei lässt Wolfrum nicht nur politische Protagonisten wie Ulbricht, Honecker und Mielke wieder auftreten, sondern auch Künstler wie Wolf Biermann und Christa Wolf oder Sportler wie Täve Schur, Jürgen Sparwasser und Katharina Witt. Berühmte Filme wie „Die Legende von Paul und Paula“ oder „Die Spur der Steine“ werden wieder ins Gedächtnis gerufen.
Aber natürlich zeigt Wolfrum auch wie problematisch der Alltag in der „zweiten deutschen Diktatur“ sein konnte, wie sehr Ausreiseverbot, Warenknappheit und Überwachung das Leben der DDR-Bürger einschränkte.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3896786407
-
GTIN-13
9783896786401
-
Untertitel
Eine Geschichte in Bildern
-
Erscheinungstermin
2019-04-27
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Edgar Wolfrum, geb. 1960, ist Professor für Zeitgeschichte in Heidelberg. Von ihm zuletzt bei Primus erschienen: 'Die 50er Jahre', 'Die 60er Jahre', 'Die 70er Jahre', 'Die 80er Jahre' und 'Die 90er Jahre',
-
Genre-Code
1948
-
Letzte Bearbeitung
2019-03-15
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die DDR online kaufen
Die Publikation Die DDR - Eine Geschichte in Bildern von
Edgar Wolfrum ist bei Primus, Primus in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltag, DDR, Diktatur.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 14.9 EUR und in Österreich 15.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!