Die Entstehungsgeschichte des Berufs des Handelsvertreters
Unter besonderer Berücksichtigung der Sozialgesetzgebung in den Jahren von 1871 - 1933
Boris Bromm
Die Arbeit legt einen besonderen Akzent auf das Problem, das heute «Scheinselbständigkeit» genannt wird. Denn dieses Problem ist zum ersten Mal überhaupt in dem Beruf des Handelsvertreters aufgetaucht, und das relativ kurz nach seiner Entstehung. Wie sich wirtschaftliche Krisen und die Sozialgesetzgebung in den Jahren von 1871-1933 auf das Problem der «Scheinselbständigkeit» im Beruf des Handelsvertreters auswirken, bildet die zentrale Frage der Untersuchungen.