Die Entwicklung der österreichischen Pornographiegesetzgebung seit 1740 von Scholz,  Sabine

Die Entwicklung der österreichischen Pornographiegesetzgebung seit 1740

Ziel der Arbeit ist, die Entwicklung der österreichischen Pornographiegesetzgebung seit 1740 aus rechtshistorischer Sicht darzustellen. Die einzelnen Epochen der österreichischen Geschichte, beginnend mit dem Regierungsantritt Maria Theresias im Jahre 1740 bis hin zur Erlassung des geltenden Pornographiegesetzes im Jahre 1950 und dessen Novellierungen, wurden in chronologischer Reihenfolge unter Berücksichtigung historischer Ereignisse auf den Bestand rechtlicher Normen zur Bekämpfung pornographischer Erzeugnisse aller Art untersucht und der jeweiligen Gesetzeslage Deutschlands, Frankreichs, Englands und der USA gegenübergestellt. Daraus ergibt sich das Bild einer bis zum Revolutionsjahr 1848 äußerst restriktiven, im folgenden aber unzureichenden, zersplitterten und der gesellschaftlichen Entwicklung ständig hinterherhinkenden Gesetzeslage.

> findR *
Produktinformationen

Die Entwicklung der österreichischen Pornographiegesetzgebung seit 1740 online kaufen

Die Publikation Die Entwicklung der österreichischen Pornographiegesetzgebung seit 1740 von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1740, Entwicklung, OEST, österreichischen, PORNOGRAPHIEGESETZGEB, Pornographiegesetzgebung, Scholz, seit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 66.65 EUR und in Österreich 68.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!