Das UN-Kaufrecht ist am 1.1. 1988 in Kraft getreten. Für die Bundesrepublik erlangte es seit dem 1. Januar 1991 Geltung. Die Übernahme dieses weitgehend auf den beiden Haager Kaufgesetzen, EAG und EKG, aufbauenden international einheitlichen Kaufrechts durch die Bundesrepublik bringt die Frage mit sich, inwieweit zum deutschen Kaufrecht Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen, auf die sich der deutsche Handelsverkehr einstellen muß. Anhand der Problematik der Erfüllungsverweigerung beschäftigt sich die vorliegende Arbeit damit, solche Gemeinsamkeiten und Unterschiede in rechtsvergleichender Darstellungsweise herauszugreifen. Dabei werden stets kontinental-europäische und anglo-amerikanische Elemente aufgegriffen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631451210
-
GTIN-13
9783631451212
-
Erscheinungstermin
1992-08-01
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Der Autor: Sheng-Lin Jan wurde 1957 in Nantou (Taiwan) geboren. Er studierte von 1975 bis 1979 Rechtswissenschaft an der National Taiwan University in Taipe/Taiwan. Danach hat er sich dort als Rechtsanwalt niedergelassen. Mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) hat er im Februar 1992 an der Universität Frankfurt am Main seine Promotion abgeschlossen.
-
Genre-Code
1772
-
Letzte Bearbeitung
2019-12-19
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Erfüllungsverweigerung im deutschen und im UN-Kaufrecht online kaufen
Die Publikation Die Erfüllungsverweigerung im deutschen und im UN-Kaufrecht von
Sheng-Lin Jan ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutschen, Erfüllungsverweigerung, Kaufrecht.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 78.95 EUR und in Österreich 80.95 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!