Die Ethik des Sozialdarwinismus von Reusch,  Tanja

Die Ethik des Sozialdarwinismus

Der Umgang mit wissenschaftlich Machbarem in der Absicht, dem «Wohl der Menschheit» zu dienen, wird in dieser Arbeit anhand einer vor allem zwischen 1860 und 1933 verbreiteten Geisteshaltung kritisch untersucht. Die Autorin beschäftigt sich mit den geistigen und gesellschaftlichen Voraussetzungen des Sozialdarwinismus, dessen Anhänger die Evolutionstheorie Darwins verbunden mit Züchtungs- und Optimierungsbestrebungen auf den Menschen übertrugen. Der Sozialdarwinismus wird überwiegend philologisch untersucht und mit der heutigen Gentechnik verglichen; dabei wird gleichzeitig der Unterschied zum nationalsozialistischen Rassenwahn herausgearbeitet. Das Ergebnis zeigt zum einen jene Aspekte der sozialdarwinistischen Ethik auf, die zum Missbrauch führten, zum anderen werden die unterschiedlichen aktuellen Positionen zum Umgang mit Wissenschaft und deren Anwendung auf den Menschen deutlich, von denen einige ethisch vertretbar, andere jedoch umstritten oder sogar gefährlich sind.

> findR *
Produktinformationen

Die Ethik des Sozialdarwinismus online kaufen

Die Publikation Die Ethik des Sozialdarwinismus von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ethik, Reusch, Sozialdarwinismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 56.95 EUR und in Österreich 58.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!