Die Exkommunizierung Adolf Hitlers von Dietzsch,  Steffen, Levy,  Oscar, Rosenthal,  Julia

Die Exkommunizierung Adolf Hitlers

Ein Offener Brief (1938). Kommentiert und erläutert von Steffen Dietzsch und Leila Kais

Oscar Levy schrieb die Excommunication of Adolf Hitler. An open letter am 21. Juni 1938 in Paris. Der Brief wurde wahrscheinlich nicht veröffentlicht. Eventuell hielt ihn Levy aus Sorge um seine noch in Deutschland lebenden Verwandten selbst zurück.

In diesem Brief rechnet Levy mit der Berufung auf Nietzsche durch Adolf Hitler und seine Nähe zu Nietzsches Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche ab, wobei er sich auf einen Brief Nietzsches beruft: “Und dann … macht mir der Gedanke Schrecken, was für Unberechtigte und gänzlich Ungeeignete sich einmal auf meine Autorität berufen werden.“

Dabei wendet sich Levy entschieden gegen die verschiedenen Ausprägungen politischer Theologie in der Moderne. Er macht die ungebrochen mächtigen geistigen Unterströme religiöser Überzeugungen als spirituelle Hintergründe vieler gegenwärtiger politischer Ansichten namhaft und bekennt sich entschieden zur Freiheit gegen alle ihre totalitären, religiösen oder sozialen Relativierungen.

> findR *
Produktinformationen

Die Exkommunizierung Adolf Hitlers online kaufen

Die Publikation Die Exkommunizierung Adolf Hitlers - Ein Offener Brief (1938). Kommentiert und erläutert von Steffen Dietzsch und Leila Kais von , , ist bei Parerga erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Adolf Hitler, Exilforschung, Ideologiekritik, Judaica, Nietzsche, Nietzscheanismus, Nietzscherezeption, NS-Ideologie, Politische Theologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.96 EUR und in Österreich 13.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!