Die Finanzierung von Start-ups aus Bankensicht von Kuhlbrodt,  Michael

Die Finanzierung von Start-ups aus Bankensicht

Ein Anwendungsfall strukturierter Finanzierungen

Die betriebswirtschaftliche Erforschung von Unternehmensgründungen erfreut sich in den letzten Jahren einer steigenden Beliebtheit. Gerne wird dabei von Wissenschaft und Praxis eine Zurückhaltung des Bankensystems bei Start-up-Finanzierungen konstatiert und auf ein (zu) vorsichtiges Taktieren bei Finanzierungsentscheidungen hingewiesen. Der Autor greift diesen Vorwurf auf und analysiert, welcher Möglichkeitsbereich sich Banken bei der Finanzierung von Start-up-Unternehmen eröffnet. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Entwicklung eines Phasenmodells für derartige strukturierte Finanzierungen, das die bankbetrieblichen Risiken und Chancen von der Sondierungs- bis zur Betreuungsphase abbildet. Anhand eines Beispiels werden insbesondere die quantitativen Aspekte detailliert dargestellt.

> findR *
Produktinformationen

Die Finanzierung von Start-ups aus Bankensicht online kaufen

Die Publikation Die Finanzierung von Start-ups aus Bankensicht - Ein Anwendungsfall strukturierter Finanzierungen von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bank, Banken, Cash Flow, Finanzierung, KREDITWUERDIGKEIT, Sicherheiten, Strukturierte Finanzierungen, Unternehmensgründung, Unternehmensgründungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 109.4 EUR und in Österreich 112.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!