Die Friedenskirche in Bern von Walter,  Matthias

Die Friedenskirche in Bern

Die Friedenskirche in Bern wurde während des Ersten Weltkriegs entworfen und 1917-1920, auf der markanten Erhebung des Veielihubel errichtet. Architekt war der damalige Berner Münsterbaumeisters Karl Indermühle, der aufgrund der wirtschaftlichen Lage gezwungen war, sein siegreiches Wettbewerbsprojekt stilistisch und umfangmässig stark zu modifizieren. Dabei entschied er sich für die damalige Strömung des Neoklassizismus und fand zu einer eigenwilligen Vereinigung von antikem Tempel, Wohnhaus und bernischen Traditionen. Indermühle entwarf aber nicht nur eine Kirche, sondern gestaltete gleichsam den gesamten Hügel wie eine kleine Akropolis: Nahezu erstmalig gelang es hier, einen Sakralbau nicht nur mit dem Pfarrhaus, sondern auch mit benachbarten Wohnbauten zu einer harmonischen Gesamtanlage zu vereinigen, die man auch aufgrund ihrer spannungsvollen Aussenräume und Aussichtspunkte gerne aufsucht.

> findR *
Produktinformationen

Die Friedenskirche in Bern online kaufen

Die Publikation Die Friedenskirche in Bern von ist bei Gesellschaft f. Schweiz. Kunstgesch. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Akropolis, Erster Weltkriegs, Karl Indermühle, Münsterbaumeister, Neoklassizismus, Veielihubel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!