Das Fulbright Program wurde 1946 eingerichtet und war dem Austausch von WissenschaftlerInnen und Studierenden zwischen den Vereinigten Staaten und verschiedenen anderen Ländern gewidmet. Im Oktober 1950 trat eine Fulbright Commission erstmals in Wien zusammen, um die Planung für den Austausch von jährlich rund 100 Personen zwischen Österreich und den USA aufzunehmen. Der vorliegende Band untersucht die Wirkung des Programms in Österreich in seiner Anfangsphase (bis ca. 1964). Woraus finanzierte sich ein wissenschaftliches Austauschprogramm in der frühen Zweiten Republik? Welche Rolle spielten Sozialwissenschaften und Amerikanistik in den Plänen der amerikanischen Kulturdiplomatie? Und wer waren die amerikanischen Professoren, die seit 1950 an österreichische Hochschulen geholt wurden? Sowohl institutionell und verfahrenstechnisch als auch wissenschaftlich lancierte das Fulbright Program wesentliche Innovationen im österreichischen Wissenschaftsbetrieb, doch nicht immer war das Programm wohlgelitten. Thomas König schildert die transatlantische „Fühlungnahme auf dem Gebiete der Erziehung“ als eine konfliktreiche Erfolgsgeschichte.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3706550881
-
GTIN-13
9783706550888
-
Untertitel
Transatlantische "Fühlungnahme auf dem Gebiete der Erziehung"
-
Erscheinungstermin
2012-05-10
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Der Autor
Thomas König, Dr., Studium der Politikwissenschaft und Geschichte in Wien und Kopenhagen, 2006-2010 Universitätsassistent an der Fakultät f. Sozialwissenschaften, Universität Wien, dzt. Lehrbeauftragter an der Universität Wien und wissenschaftlicher Assistent der Präsidentin des European Research Council.
-
Genre-Code
1739
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-07
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Frühgeschichte des Fulbright Program in Österreich online kaufen
Die Publikation Die Frühgeschichte des Fulbright Program in Österreich - Transatlantische "Fühlungnahme auf dem Gebiete der Erziehung" von
Thomas König ist bei Studien Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Austauschprogramm, Fulbright Commission, Kalter Krieg, Mobilitaet, Universitaet.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 26.9 EUR und in Österreich 26.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!