Die fürstbischöflichen Residenzen in Passau von Schmidmaier-Kathke,  Edith

Die fürstbischöflichen Residenzen in Passau

Baugeschichte und Ausstattung vom Spätmittelalter bis zur Säkularisation

Die fürstbischöflichen Residenzen in Passau, deren älteste Bestandteile aus der Zeit der Romanik stammen, prägen heute noch das Bild der Stadt. Durch die Jahrhunderte hindurch strebten die Fürstbischöfe als die jeweiligen Hausherren danach, hinsichtlich ihrer Hofhaltung auf der Höhe der Zeit zu sein und selbstbewußte Repräsentation mit angenehmem Wohnen zu verbinden. Die Geschichte des weitläufigen Architekturkomplexes und seiner Raumausstattung sind Gegenstanddieser Arbeit, die auf umfangreichem Quellenstudium basiert. Sie will einen Beitrag dazu leisten, daß der bisher in der wissenschaftlichen Literatur eher vernachlässigte Passauer Bischofshof entsprechend seiner Bedeutung verstanden und gewürdigt wird.

> findR *
Produktinformationen

Die fürstbischöflichen Residenzen in Passau online kaufen

Die Publikation Die fürstbischöflichen Residenzen in Passau - Baugeschichte und Ausstattung vom Spätmittelalter bis zur Säkularisation von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausstattung, Baugeschichte, fürstbischöflichen, Kathke, Passau, Residenzen, Säkularisation, Schmidmaier, Spätmittelalter. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 86.95 EUR und in Österreich 88.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!