Die Geschichte der Landschaft um den Jadebusen Friesland-Wilhelmshaven-Wesermarsch von Behre,  Karl-Ernst

Die Geschichte der Landschaft um den Jadebusen Friesland-Wilhelmshaven-Wesermarsch

Nirgendwo ist die Siedlungsgeschichte so abhängig von der Landschaftsgeschichte wie an der Küste und der Jadebusenraum ist dafür ein hervorragendes Beispiel. Vorstöße und Rückzüge des Meeres formten die Küste und bauten die Marsch auf. Die Menschen reagierten lange Zeit nur passiv, dann wehrten sie sich; sie bauten Wurten und schließlich Deiche.

Im Mittelalter brach der Jadebusen ein und zerschlug den Gau Rüstringen. Auf die Friesische Freiheit und die Häuptlingszeit folgte der Weg in das Land Oldenburg. Die großen Aufgaben blieben weiterhin Deichbau und Entwässerung, die die Landschaft sichtbar prägten. Lange beherrschte die Viehzucht die Landwirtschaft, doch nach der Bedeichung entwickelte sich auch der Ackerbau, der um 1800 seinen Höhepunkt hatte.

Erst spät wurde die Küste verkehrsmäßig erschlossen. Die Sielhäfen hatten ihre große Zeit, bis Straßen und Eisenbahn kamen. Mit den Hafenanlagen von Wilhelmshaven erhielt der Jaderaum Anschluss an die Weltwirtschaft, doch daneben blieb auch noch viel Natur: das Weltnaturerbe Wattenmeer.

Von allen diesen Themen handelt dieses Buch, es erklärt viele Zusammenhänge und liefert einen Beitrag zur regionalen Identität der hiesigen Einwohner.

> findR *
Produktinformationen

Die Geschichte der Landschaft um den Jadebusen Friesland-Wilhelmshaven-Wesermarsch online kaufen

Die Publikation Die Geschichte der Landschaft um den Jadebusen Friesland-Wilhelmshaven-Wesermarsch von ist bei Brune-Mettcker Druck- und Verlagsgesellschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geobotanik, Marschengeschichte, Vegetationsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.8 EUR und in Österreich 25.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!