Die Geschichten des Tönne Gausepohl von Sehrbrock,  Günter

Die Geschichten des Tönne Gausepohl

Ein Kiepenkerl geht über Land

Tönne Gausepohl ist eine fiktive Gestalt, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Kiepenkerl im Münsterland wirkt. Günter Sehrbrock, der in seiner Jugend noch das ländliche Münsterland ohne industrialisierte Landwirtschaft kennengelernt hat, erzählt uns dessen Lebensweg. Begleitet vom steten Wechsel der Jahreszeiten folgt Episode auf Episode. Historisches Faktenwissen und die Fantasie des Autors verschmelzen miteinander. Unbestreitbar waren die Kiepenkerle weit mehr als nur kleine Händler. Ihre Zeit ist vergangen und heute sind sie im Museum zuhause, die menschlichen Grundbedürfnisse sind aber geblieben.

Geboren am 1.9.1925 wuchs Günter Sehrbrock in Münster-Mecklenbeck auf und besuchte nach einer Maurerlehre die Staatsbauschule, um Hochbau zu studieren. Von 1943 bis Kriegsende war er Soldat, worauf er vier Jahre und vier Monate in russischer Gefangenschaft im Bergbau arbeiten musste. In seinem Berufsleben war er Restaurator von Burgen und Schlössern. Nach dem Eintritt ins Rentenalter kehrte er nach Mecklenbeck zurück. Er war zeitlebens, schon aufgrund seiner Ausbildung als Architekt, ein fleißiger Zeichner, musste aber ab 2002 ein Schwinden seines Augenlichtes verkraften, das sich ab 2008 verschlimmerte. Seitdem diktiert er seine Texte.

> findR *
Produktinformationen

Die Geschichten des Tönne Gausepohl online kaufen

Die Publikation Die Geschichten des Tönne Gausepohl - Ein Kiepenkerl geht über Land von ist bei agenda Münster erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kiepenkerl, muensterland, Reisen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13.9 EUR und in Österreich 14.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!