Die gestohlene Heimat von Wutzler,  Hildegard Maria

Die gestohlene Heimat

Donauschwaben erzählen von ihren Erlebnissen während des Krieges und danach

Hildegard Maria Wutzler wuchs in Oberndorf am Neckar als Kind von Donauschwaben auf und lebt seit 1980 in Weil der Stadt.
Eine alte Nachbarin erzählte ihr eines Tages, wie sie beide Weltkriege erlebte. So entstand die Idee, Geschichten aufzuschreiben, damit diese nicht in Vergessenheit geraten. Sie gründete ihr
Biografie- und Schreibbüro und in vielen Interviews erfuhr sie von den Schicksalen der Kriegsgeneration.
In diesem Buch erzählen Donauschwaben aus der Batschka von ihrem Leben während der Kriegs- und Nachkriegszeit. Das erlittene Schicksal bei der Vertreibung oder der Flucht ist vielen Menschen heute unbekannt. Ihre Erlebnisse sind ein Teil der deutschen Geschichte
und müssen erhalten werden. Diese Menschen hatten das Glück, diese schlimme Zeit zu überleben. Wie erging es ihnen bei der Flucht, was mussten sie in Internierungslagern erleben? Was fühlten sie, als sie endlich in der Heimat ihrer Vorfahren ankamen?

> findR *
Produktinformationen

Die gestohlene Heimat online kaufen

Die Publikation Die gestohlene Heimat - Donauschwaben erzählen von ihren Erlebnissen während des Krieges und danach von ist bei Joy Edition, Buchverlag and more erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Batschka, Donauschwaben, Flucht, Geschichte, Heimat, Internierungslager, Kriegsgeneration, Kriegszeit, Nachkriegszeit, Vertreibung, Weltkrieg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15.8 EUR und in Österreich 16.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!