Die Gottbegnadeten von Kellenter,  Theodor

Die Gottbegnadeten

Hitlers Liste unersetzbarer Künstler

140.000 Mitglieder hatte die Reichskulturkammer des Dritten Reiches, aber nur knapp über 1.000 davon hielten Adolf Hitler und sein Propagandaminister Dr. Joseph Goebbels für unersetzlich. Als „gottbegnadet“ im engeren Sinne empfanden sie nur 375 Künstler. Es waren Musiker, Dirigenten, Sänger, Schriftsteller, Schauspieler, Drehbuchautoren, Regisseure,
Architekten, Bildhauer und Maler. Um diese Elite der deutschen Kunstschaffenden zu schützen, waren sie vom Kriegseinsatz freigestellt. Aus verschiedenen seit 1939 zusammengestellten Listen mit Künstlernamen entstand 1943 schließlich die „Gottbegnadeten-Liste“, die diesem Buch zugrunde liegt. Hier werden sämtliche Künstler namentlich vorgestellt, die meisten davon mit Bild und Biographie. Darunter befinden sich unvergeßliche Namen wie Heinrich George, Gustaf Gründgens, Paula Wessely, Gerhart Hauptmann, Agnes Miegel, Arno Breker, Georg Kolbe, Hermann Giesler, Claus Bergen, Arthur Kampf, Wilhelm Furtwängler, Herbert von Karajan, Elly Ney und über 1.000 weitere. Persönlichkeiten, die nie in Vergessenheit geraten sollten. 544 S., viele s/w. Abb., geb. im Großformat.

> findR *
Produktinformationen

Die Gottbegnadeten online kaufen

Die Publikation Die Gottbegnadeten - Hitlers Liste unersetzbarer Künstler von ist bei Arndt-Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Adolf Hitler, Deutschen Reich, Hitlers, Kellenter, Kuenstler. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 29.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!