Die Große Vertreibung von 1662

Die Große Vertreibung von 1662

Abschiedspredigten der Puritaner zum Kirchenausschluss in England

Abschiedspredigten der Puritaner zum Kirchenausschluss in England

Vieles wurde schon über den 24. August 1662, am St. Bartholomew`s Day, geschrieben, als zweitausend Pastoren ihre Kirche aus Gewissensgründen verlassen mussten. Aber nichts ist bedeutender, als diese Verbannten selber zu Wort kommen zu lassen.

Die Umstände von 1662 sind insofern auch für die heutige Zeit relevant, in der die Betonung wieder einmal auf Gleichförmigkeit und angebliche Einheit gelegt wird – auf Kosten der Wahrheit und Heiligkeit. Möge dieses Buch eine Ermutigung für die Prediger der Wahrheit des Evangeliums und ihre Integrität sein.

Dieser Tag stellte einen großen Wendepunkt in der englischen christlichen Geschichte dar.

Es war für die Pastoren ein besonderer Tag, an dem ihr Gehalt und die Mieten fällig wurden. Für den Fall, dass jemand sich nicht anpassen wollte, bekam er keinen Lohn und wurde kurzerhand aus dem Pfarrhaus geworfen – oftmals in die völlige Armut.

Sie wurden zum Schweigen gebracht, indem sie per Gesetz nicht mehr predigen oder lehren durften. Sie wurden von allen Ämtern in Kirche und Staat ausgeschlossen und durften weder Versammlungen abhalten noch in kleinen Gruppen in ihren Häusern zusammenkommen. Das Strafgesetzbuch wurde gegen diese „Abweichler“ (Nonkonformisten) oftmals mit unnötiger Brutalität und Härte angewandt. Sie wurden bespitzelt, vor Gericht gezerrt, verurteilt und ins Arbeitslager auf Plantagen in Virginia gebracht.

Diese Abschiedspredigten vom Farewell Sunday im August 1662 sind eine gute Einführung in puritanische Theologie.

> findR *
Produktinformationen

Die Große Vertreibung von 1662 online kaufen

Die Publikation Die Große Vertreibung von 1662 - Abschiedspredigten der Puritaner zum Kirchenausschluss in England von ist bei 3 L erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 24. August 1662, Nonkonfirmisten, St. Bartholomew´s Day. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.5 EUR und in Österreich 12.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!