Die Inhaltsstruktur des Geschichtsbewusstseins von Iffert,  Mathias

Die Inhaltsstruktur des Geschichtsbewusstseins

Empirische rekonstruktionslogische Analyse und Theoriebildung

Drei Fragen, deren Beantwortung dem Menschen Identität verspricht. Drei Fragen auch, die den Menschen zu anderen Menschen und in die Zeit stellen. Drei Fragen also, die ihm Geschichte zuweisen. In der Forschung zum Geschichtsbewusstsein werden seine Inhalte bislang weitgehend stiefmütterlich behandelt – erweisen sie sich doch allzu häufig als instabil und vorübergehend. Und doch sind sie es, mit denen der Mensch immer wieder neu auf die drei gestellten Fragen antwortet. Der Autor dieser Studie hat diese scheinbar flüchtigen Wesen zum Gegenstand einer wissenschaftlichen Suche gemacht. Um den Inhalten des Geschichtsbewusstseins und ihrer Struktur nahe zu kommen, geht er nicht den Weg einer theoretisch orientierten Darstellung und auch nicht den einer empirischen Untersuchung ohne höheren Abstraktionsanspruch. Er geht einen Weg dazwischen, der jedoch kein Mittelweg sein will, sondern eine Brücke: Mit grösstmöglicher Transparenz wird aus empirischen Fallanalysen genuin herauswachsend ein Theorieangebot zur Inhaltsstruktur des Geschichtsbewusstseins entwickelt. Dazu werden zunächst die Spuren verfolgt, die das Geschichtsbewusstsein in den Geschichten hinterlassen hat, die zwei Menschen über sich, ihre Deutung der Vergangenheit, ihr Verständnis der Gegenwart und ihre Perspektive auf die Zukunft erzählt haben. Diese Spuren werden im wahrsten Sinne wortwörtlich genommen; mit der Methode der objektiven Hermeneutik wird in extensiver und transparenter Deutungsarbeit nach dem Strukturzusammenhang des jeweiligen Geschichtsbewusstseins gefragt. Das sich im Einzelnen zeigende Allgemeine ist Thema der Theoriebildung nach der fallanalytischen Arbeit. Drei Dimensionen werden bestimmt, mit denen sich die Inhaltsstruktur des Geschichtsbewusstseins beschreiben lässt. Das gewonnene Wissen um das Zusammenspiel aus historischer Materialisierung, historischer Individuierung und historischer Vergemeinschaftung eröffnet einen neuen Blickwinkel für das Verstehen der Antworten, die der Mensch auf die drei Fragen gibt: Woher komme ich? Wer bin ich? Wohin gehe ich?

> findR *
Produktinformationen

Die Inhaltsstruktur des Geschichtsbewusstseins online kaufen

Die Publikation Die Inhaltsstruktur des Geschichtsbewusstseins - Empirische rekonstruktionslogische Analyse und Theoriebildung von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gegenwartsverständnis, Geschichtsbewusstsein, Geschichtsdidaktik, historische Identität, historisches Bewusstsein, Vergangenheitsdeutung, Zukunftsperspektive. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!