DIe Isolde-Weißhand-Gestalten im Wandel des Tristanstoffs von Nanz,  Ute

DIe Isolde-Weißhand-Gestalten im Wandel des Tristanstoffs

Figurenzeichnung zwischen Vorlagenbezug und Werkkonzeption

Isolde Weißhand, die Ehefrau Tristans, wird von der mediävistischen Forschung bislang zu Unrecht auf die Rolle einer blassen Doppelgängerin der blonden Isolde reduziert. Die Studie weist mithilfe eines neu entwickelten Untersuchungsrasters für literarische Figuren nach, dass jede Isolde-Weißhand-Figur der ‚Tristan‘-Dichtungen des 12. und 13. Jahrhunderts ein unverwechselbares Profil besitzt, das ihr textimmanent gegenüber der ersten Isolde und intertextuell gegenüber ihren stofflichen Pendants Kontur verleiht. Die variable Zeichnung der weißhändigen Isolde ermöglicht Rückschlüsse auf die jeweilige Werkkonzeption und steht immer in einer engen Wechselbeziehung zu vielfältigen weiteren Änderungen. Daher werden mit der Darstellung der zweiten Isolde wichtige Vorentscheidungen für die Gestaltung des ‚Tristan‘-Schlusses getroffen. Indem die Untersuchung bezogen auf Isolde Weißhand nach den Bedingungen für stofflichen Wandel fragt, leistet sie einen Beitrag zur Forschungsdebatte über das ‚Wiedererzählen‘.

> findR *
Produktinformationen

DIe Isolde-Weißhand-Gestalten im Wandel des Tristanstoffs online kaufen

Die Publikation DIe Isolde-Weißhand-Gestalten im Wandel des Tristanstoffs - Figurenzeichnung zwischen Vorlagenbezug und Werkkonzeption von ist bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altfranzösisch, Eilhart von Oberg, Figurenanalyse, Frauenbilder, literarische, Gottfried (von Strassburg), Heinrich von Freiberg, Isolde Weißhand, Mittelhochdeutsch, Thomas von Bretagne, Tristanstoff, Ulrich von Türheim. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 40 EUR und in Österreich 41.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!