Die Judenfrage in ihrer wahren Bedeutung für Preußen von Kalisch,  M.

Die Judenfrage in ihrer wahren Bedeutung für Preußen

Frontmatter — Vorrede — Inhalt — Erste Abtheilung Aktenstücke. Bon Emanation des Judenedikts d. d. 11. März 1812 bis zur Publikation des Judengesetzes d. d. 23. Juli 1847 — Zweite Abtheilung Vota der preußischen Universitäten über die Zulassung jüdischer Lehrer nach dem Gesetz vom 23. Juli 1847 — Dritte Abtheilung Die Lösung durch den König und die Verfassung. Vom Gesetz d. d. 6. April 1848 bis zur Verfassungs-Urkunde vom 31. Januar 1850 — Vierte Abtheilung. Das Judenedikt vom 11. März 1812 und seine Abänderung durch das Publikandum vom 4. Dezember 1822 — Fünfte Abtheilung. Der angebliche konfessionelle Charakter der preußischen Universitäten auf Grund ihrer Statuten — Sechste Abtheilung. Altenstein und Eichhorn oder das Königliche Preußen und -er christliche Staat — Backmatter

> findR *
Produktinformationen

Die Judenfrage in ihrer wahren Bedeutung für Preußen online kaufen

Die Publikation Die Judenfrage in ihrer wahren Bedeutung für Preußen von ist bei De Gruyter erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Europe, General Interest, Germany, History, Jewish, Judaism, Political Science, Religion, SONSTIGES. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 159 EUR und in Österreich 124.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!