Die Kabinettsprotokolle der Hessischen Landesregierung von Hedwig,  Andreas, Scholl-Seibert,  Jutta

Die Kabinettsprotokolle der Hessischen Landesregierung

Kabinett Geiler 1945-1946

Wie kaum eine andere Quelle dokumentieren die Kabinettsprotokolle die vorparlamen¬tarische Aufbauphase des Bundeslandes Hessen. Nach der Neugründung des Landes am 19. September 1945 ernannte die amerikanische Besatzungsmacht die erste hessische Landes-regierung unter Ministerpräsident Karl Geiler. Politiker aus Arbeiter- wie aus bürgerlichen Parteien wurden in das Kabinett berufen, darunter der spätere langjährige Ministerpräsident Georg August Zinn, SPD, und der CDU-Landesvorsitzende Werner Hilpert. Aufgabe der Regie-rung war es, eine funktionstüchtige Verwaltung aufzubauen, ein rechtsstaatliches System zu verankern und erste Schritte zu einer demokratischen Landesverfassung vorzubereiten. Hierzu erhielt der Ministerpräsident – vorbehaltlich der übergeordneten Befugnisse der Be-satzungsmächte – die erforderliche exekutive Gewalt sowie ausdrücklich auch das Recht, Gesetze zu erlassen.
Im Rahmen des politi¬schen Tagesgeschäfts hatte sich das Kabinett mit den brennenden Fra-gen der unmittel¬baren Nachkriegszeit zu befassen: Ernährung, Wohnraumversorgung und Unterbrin¬gung der nach Hessen strömenden Vertriebenen. Aber es nahm sich auch die Zeit, wichtige Grundsatzfragen wie die Bodenreform, die Währungsreform und die Entnazi-fizierung eingehend zu beraten. Das Kabinett Geiler amtierte bis Anfang Januar 1947, als der vom ersten Hessischen Landtag gewählte Christian Stock die Regierungsge¬schäfte überneh-men konnte.
Es ist ein glücklicher Umstand, dass die ersten 32 Protokolle bis zum April 1946 als aus-führliche stenographische Wortprotokolle geführt wurden, was ihnen einen besonders au-thentischen Charakter verleiht; die späteren sind Ergebnisprotokolle. Sie werden in der vor-liegenden Dokumentation durch ausführliche Anmerkungen kommentiert, die wertvolle Hin-weise zur Zeitge¬schichte geben und darüber hinaus den Zugang zu den ergänzenden schriftlichen Quel¬len im Hessischen Hauptstaatsarchiv eröffnen. Die wissenschaftliche Einlei-tung schil¬dert die Bildung des Kabinetts und dessen Arbeit, seine Zusammenarbeit mit der ameri¬kanischen Landesmilitärregierung sowie mit den politischen Parteien und den vorpar-lamentarischen Gremien. Ein Personenregister sowie ein Sachregister zu den Tagesord-nungspunkten erschließen den Band.
Die im Hessischen Hauptstaatsarchiv erarbeitete Edition wendet sich nicht nur an ein wis-senschaftliches Fachpublikum, sondern eignet sich als anschauliche Quelle zur hes¬sischen Nachkriegsgeschichte auch als Lese- und Arbeitsbuch für den Unterricht an Schulen und Universitäten.

> findR *
Produktinformationen

Die Kabinettsprotokolle der Hessischen Landesregierung online kaufen

Die Publikation Die Kabinettsprotokolle der Hessischen Landesregierung - Kabinett Geiler 1945-1946 von , ist bei Historische Kommission für Nassau erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hessen Bundesland, Karl Geiler, Nachkriegszeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!