Die Kartierung der DDR von Schirm,  Werner

Die Kartierung der DDR

- Topographische Landeskartenwerke 1954 - 1990 -

Nach 1945 konnte im Osten Deutschlands nicht an die Tradition des amtlichen Kartenwesens angeknüpft werden. Es entwickelte sich hier eine neue, eigenständige, zentral geleitete topographische Kartographie. Kennzeichnend für die Herausbildung des Bearbeitungssystems topographischer Karten der DDR war:

– Einheitliche flächendeckende Herstellung der Karten mit einem
Höchstmaß an Lagegenauigkeit, Homogenität und Aktualität
– Zentrale Leitung, verbindliche Weisungen, langfristige Planung
– Neuartige Kartenredaktion, komplexes Bearbeitungssystem auf
der Grundlage einer neuen, großmaßstäbigen topographischen
Landesaufnahme
– Weiterentwicklung der Erzeugnisse entsprechend neuer
Nutzeranforderungen und Umsetzung innerhalb 5-jähriger
Laufendhaltungsperioden

Im Zeitraum 1954 – 1970 entstanden flächendeckend moderne, in Blattschnitt und Zeichensystem einheitliche topographische Landeskartenwerke der DDR in der Maßstabspyramide 1:10 000, 1:25 000, 1:50 000, 1:100 000, 1:200 000, 1:500 000 und 1:1 000 000 nach Gestaltungsgrundsätzen der Warschauer Vertragsstaaten. Grundlage bildete eine neue topographische Landesaufnahme im Maßstab 1:10 000 (teilweise auch 1:5 000). Die Karten hatten gesamtstaatlichen Charakter.
Diese amtlichen Kartenwerke wurden von 1971-1990 im 5-jährigen Turnus aktualisiert und modernisiert.
Die verschärften Sicherheitsbestimmungen in der Zeit des Kalten Krieges erzwangen zusätzlich ab 1966 die Herstellung davon abgeleiteter Karten als „Ausgabe für die Volkswirtschaft“ in den Maßstäben 1: 10 000 – 1: 1 500 000.

Im Zeitraum 1990 – 2000 wurden die amtlichen Kartenwerke der DDR (Folgemaßstäbe) an die der BRD angeglichen und zu einheitlichen deutschen Landeskarten geführt. Die Topographische Karte 1:10 000 wurde erfolgreich als Datenbasis beim Aufbau des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystem (ATKIS) genutzt.

> findR *
Produktinformationen

Die Kartierung der DDR online kaufen

Die Publikation Die Kartierung der DDR - - Topographische Landeskartenwerke 1954 - 1990 - von ist bei BoD – Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Generalisierung, Landesvermessung, Maßstabspyramide, Messtischblatt, Topographische Karten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64.99 EUR und in Österreich 66.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!