Die Kaserne in Basel von Tréfas,  David

Die Kaserne in Basel

Der Bau und seine Geschichte

Wenige Gebäude symbolisieren den Übergang Basels in die Moderne so eindrücklich wie die Klingentalkaserne. Erbaut in den Jahren 1860 bis 1863 vom Basler Architekten Johann Jakob Stehlin d.J., wurde sie zu einem überragenden Wahrzeichen von Kleinbasel, das die Grenze zwischen dem mittelalterlichen Stadtkern und den neuen Quartieren aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts markiert. Stand die Kaserne einst für den Anschluss des Kantons an die junge Eidgenossenschaft, so wurde sie ab den 1960er-Jahren der erste Ort in der Stadt, wo sich freie Kultur und zivilgesellschaftliche Initiativen entwickelten.

Das Buch würdigt die städtebauliche Funktion und die Architektur der Anlage und erzählt die Geschichte ihrer militärischen und zivilen Nutzung.

> findR *
Produktinformationen

Die Kaserne in Basel online kaufen

Die Publikation Die Kaserne in Basel - Der Bau und seine Geschichte von ist bei Christoph Merian Stiftung, Christoph Merian Verlag, Merian, Christoph erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Basel, Geschichte, Johann Jakob Stehlin d.J., kaserne, Klingentalkaserne, Kulturzentrum, Museum kleines Klingetal. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 21 EUR und in Österreich 21 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!